Ausstellung der Ideenskizzen18.06.2012 - Ausstellung der Ergebnisse des Ideenwettbewerbes 2011Die Beiträge zum Ideenwettbewerb 2011 werden nochmals ausgestellt. Die Ergebnisse des mit großem Erfolg durchgeführten, letztjährigen Ideenwettbewerbs sind nun nochmals in einer Ausstellung zu sehen; die Projekttafeln sind im Bezirksrathaus Köln-Kalk während der regulären Öffnungszeiten vom 19. bis 29. Juni 2012 zu sehen: Bezirksrathaus Kalk, Kalker Hauptstraße 247-273, 51103 Köln ![]() Bürger planen Kölns Zukunft selbst. Ausstellung vom 12.12. bis 27.12.2011In der Magistrale des technischen Rathauses in Köln-Deutz werden ab dem 12.12.2011 insgesamt 32 bürgerschaftliche Ideen für Kölns Stadtentwicklung vorgestellt. Mit einer groß angelegten Plakatausstellung präsentiert die Initiative Dialog Kölner Klimawandel vom 12.12. bis zum 27.12. 2011 die Ergebnisse ihres Ideenwettbewerbs „Kölns Klima wandeln“. Gesucht wurden Vorschläge, die praktisch zeigen wie Köln künftig mit den Herausforderungen des Klimawandels und urbaner Nachhaltigkeit umgehen kann. Die eingereichten Ideen stammen aus den Workshops des Projektes (vier Ideen) und aus der Kölner Bürgerschaft (28 Ideen). Sie sind so vielfältig wie die Kölner Bürger - sie reichen von Einzelideen wie dem Recyceln des Kölner Brunnenwassers, den Einsatz von Elektrobussen, die Verbindung der Elemente des inneren Grüngürtels bis zu ausgefeilten Konzepten für klimaneutrale und autofreie Stadtteile. Anlässlich der Ausstellungseröffnung werden im Anschluss an Begrüßung und Rundgang sechs der Ideen vom DKK mit Förderpreisen zur weiteren Umsetzung ausgezeichnet. |
Die Partner im Dialog Kölner Klimawandel: